Auslandsumzug – Traum oder wirklich machbar?

Viele Menschen haben wohl den Traum Ihr Glück in einem anderen Land zu finden. Nach zahlreichen Doku- und Realityserien auf verschiedenen Fernsehsendern sind es bestimmt sogar noch mehr, doch die wenigsten unter ihnen trauen sich dieses Abenteuer in Angriff zu nehmen. Eines ist auf jeden Fall sicher: Ein Auslandsumzug ist machbar, wenn man es wirklich will. Und wenn man bestimmte Dinge im Vorfeld beachtet.

In welches Land soll der Auslandsumzug gehen?

Das ist wohl die wichtigste und entscheidende Frage: Welches Land soll denn nun die neue Heimat werden? Ist ein Auslandsumzug nötig, da man beruflich das Land verlassen muss, wird diese Frage natürlich unwichtig, da man ja an den neuen, oder auch bisherigen Arbeitgeber gebunden ist. Sollte man sich allerdings ohne berufliche Hintergedanken für einen Auslandsumzug entscheiden, muss natürlich unbedingt das Zielland vorher feststehen.

Am besten ist es, wenn man ein Land wählt, welches man vorher schon oft im Urlaub besucht hat und nicht einfach ein Land, welches einem aus Erzählungen, von Bildern oder dem Fernsehen gut gefällt. Denn meist merkt man dann erst hinterher, dass das gewählte Land ja doch ganz anders ist. Hat man das Lieblingsland vorher schon öfters besucht und möchte auch noch ein paar Mal hin bevor man die Möglichkeit hat einen Auslandsumzug durchzuführen, sollte man auf jeden Fall die Gegend abseits der Touristenstraßen erkunden und am „wahren Leben“ teilnehmen, da man auf diese Weise am besten herausfinden kann, ob man sich hier zu Hause fühlen und sich auch schnell einleben kann. Denn man darf nicht vergessen, dass Urlaub und Alltag ein Land in ganz verschiedenen Perspektiven zeigen.

Welche Vorbereitungen sind für den Auslandsumzug zu treffen?

Sie haben sich nun also für Ihr Land der Träume entschieden und sind schon voller Vorfreude. Dann heißt es jetzt planen. Aber bevor Sie an die organisatorischen Dinge wie Umzugsfirmen und Häuserkauf denken, sollten Sie sich erst einmal über die „kleinen Dinge“ Gedanken machen.

Sich einen Kostenplan zu erstellen ist sehr hilfreich, da nicht nur der Auslandsumzug viel Geld kostet, sondern man auch beachten muss, dass man zu Anfang meist mehr Ausgaben, als Einnahmen hat, da man entweder erst noch einen Job suchen muss oder zu Beginn erst einmal nur ein Einstiegsgehalt bekommt. Um diesen Engpass größtenteils zu vermeiden ist es ratsam sich schon im Vorfeld Arbeit zu suchen, was heute übers Internet nicht mehr so kompliziert ist, und sich ein gutes Einstiegsgehalt auszuhandeln.

Zudem ist es empfehlenswert einen Fremdsprachenkurs zu belegen, um mit fließenden Sprachkenntnissen punkten zu können und beim ganzen Papierkram, der zu erledigen sein wird, den Durchblick zu behalten.

Am besten erstellen Sie sich eine To-Do-Liste und erkundigen sich auf verschiedenen Plattformen, was alles erledigt werden muss, damit Ihr Auslandsumzug ein voller Erfolg wird.

Sie möchten Immobilien kaufen in Essen

Ob der freie Kauf oder der Kauf im Rahmen einer Zwangsversteigerung, es gibt zahlreiche Möglichkeiten beim Immobilien kaufen Essen. Doch der Kauf einer Immobilie in Essen ist gar nicht so einfach, da man hierbei einiges beachten muss. Was man beachten muss, kann man diesem Infoartikel entnehmen.

Passende Immobilien kaufen Essen

Beim Immobilien kaufen Essen kann man auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen. So kann man eine Immobilie über einen Makler, über das Internet, eine Zeitungsanzeige oder im Rahmen einer Versteigerung kaufen. Natürlich hat jede dieser Möglichkeiten ihre Vor- und Nachteile beim Immobilien kaufen Essen. Beim Makler wäre dieser Nachteil zum Beispiel die damit verbundenen Zusatzkosten die man aus der Beauftragung hat. Wo jetzt die Nachteile bei der Versteigerung sind, dazu später mehr.

Prüfen lassen beim Immobilien kaufen Essen

Egal ob man sich jetzt für ein Haus oder für eine Wohnung in Essen entscheidet, vor dem Kauf sollte man immer die Immobilie auf Herz und Nieren prüfen lassen. Nicht das sich am Ende aus einem Traum ein Albtraum entwickelt. Aus diesem Grund sollte man insbesondere die Heizung,  die Elektrik und Wasserleitungen und das Dach prüfen lassen. Zuvernachlässigen ist natürlich auch der Keller nicht, hier können böse Überraschungen wie Feuchtigkeit und Schimmel lauern. Es kostet zwar Geld, man sollte dieses aber investieren und einen Sachverständigen beauftragen. Dieser kann mit seinem geschulten Auge direkt mögliche Schwachstellen und den damit verbundenen Kostenaufwand erkennen. Auf dieser Grundlage an Informationen kann man dann entscheiden ob man immer noch am Kauf der Immobilie interessiert ist oder nicht. Ist man weiterhin interessiert, hat man den Vorteil, man kann die zusätzlichen Kosten gleich in seiner Finanzplanung einplanen.

Immobilien kaufen Essen durch Zwangsversteigerung

Wer günstig Immobilien kaufen Essen möchte, der sollte sich auch mit Zwangsversteigerungen auseinandersetzen. In Essen gibt es immer wieder Zwangsversteigerungen, der Vorteil hierbei, man kann meist zu einem deutlich günstigeren Preis eine Immobilie kaufen. Doch die Sache hat auch einen Haken, man kann vorher meist die Immobilie nicht besichtigen. Vielmehr muss man sich auf ein Gutachten verlassen, dass im Rahmen der Wertermittlung erstellt wurde. Man kauft hier also die sprichwörtliche Katze im Sack. Hat man Glück und es sind keine Schäden vorhanden, kann man so ein Schnäppchen machen. Es besteht aber auch immer ein Risiko. Wer sich generell für das Thema Versteigerung interessiert, der kann aber Immobilien kaufen Essen auch im Rahmen einer normalen Versteigerung. Im Internet findet man mittlerweile verschiedene Versteigerungsportale, über die man ausschließlich über dieses Internetportal eine Immobilie kaufen. Im Vergleich zur Zwangsversteigerung hat man hier je nach Versteigerungsportal und Versteigerung auch die Möglichkeit einer Besichtigung.